Ich war Teil eines kleinen, aber feinen Teams, das gemeinsam die Website erstellt hat. Wir konnten die Ausrichtung, das Branding und Design von Null auf neu entwickeln. Wir hatten gemeinsam den Kunden bei der Entwicklung des Konzepts begleitet und jeder im Team konnte seine Expertise mit hinein geben. Meine Aufgabe war es das Konzept und die Gestaltungsidee im Webdesign durchgängig und stimmig umzusetzen.
Einsatz von Farbe
Ich bin normalerweise ein großer Fan von Weißraum. Man kann sehr gut damit arbeiten und ihn vielseitig einsetzen. Bei diesem Projekt hatten wir viel flächige Farbe vorgesehen, die zur Strukturierung der Inhalte genutzt werden sollte. Wir konnten kurze Textblöcke freier auf der Seite verteilen ohne die Lesbarkeit einzubüßen. Die Farbe hat ein gutes Gegengewicht zu dem eher nüchternen Finanzthema gebildet und die Inhalte wirken so sehr ausgewogen.
Struktur der Inhalte
Die Struktur der Inhalte für die Website waren oft nicht wirklich spannend. Manchmal wurden uns nur 5 Bulletpoints an Text geliefert worden. Uns war es wichtig, dass es am Ende viel spannender dargestellt wird. Wir haben die Inhalte aufbereitet, neu strukturiert und teilweise kleine Textblöcke hinzugefügt, um auf jeder Seite etwas Interessantes zeigen zu können. Natürlich wäre es einfach immer die gleiche Struktur für die Unterseiten einzusetzen, aber darum geht es ja gerade nicht. Die User Experience wird wesentlich besser, wenn die Unterseiten abwechslungsreich aufgebaut sind und neue Elemente gestaltet werden.
Bis ins letzte Detail
Es gibt viele Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten zwischen Grafik Design und Webdesign. In beiden Disziplinen muss man bis zum Schluss, bis ins Detail aufmerksam und inspiriert an der Sache bleiben. Das hört sich profan an, ist es aber nicht. Bei einem Magazin sehe ich sofort, ob es gut gesetzt ist, alle Abstände stimmen und jede Seite mit Liebe umgesetzt wurde. Im Webdesign ist es genauso und in diesem Projekt besonders. Hier kam nichts von der Stange und alle Elemente mussten einzelnen entworfen und in Handarbeit umgesetzt werden. Da darf man am Ende die Geduld nicht verlieren. Das Look & Feel sollte bis ins Detail umgesetzt werden und das auf allen Geräten.
Ich denke dabei oft an einen Bildhauer, der aus jedem Winkel immer wieder kleine Verzerrungen oder Unregelmäßigkeiten bemerkt und nicht aufgibt bis er mit seinem Werk zufrieden ist. Das ist im Grafik Design und Webdesign genau so – und bei diesem Projekt besonders.