Für die Aktivitäten des ökoRAUSCH think tank für Design und Nachhaltigkeit haben wir als Team eine neue online Plattform entwickelt. In einem Findungsprozess hat die Gruppe ihre Wünsche und Bedürfnisse reflektiert. Hier kamen unterschiedliche Ideen der Bereiche Design, Kunst und Bildung zusammen und entschieden, sich auf drei Säulen zu fokussieren: Festival, Workshops und Blogprojekt. Meine Aufgabe war es eine Website zu gestalten, die diese Aktivität abbilden kann. Der Designprozess war offen gestaltet und alle konnten teilhaben und Teile mitgestalten. Wir trafen im ganzen Prozess auf viele ungefragte Fragen, Themen und Ideen.
Unabhängigkeit in der Gestaltung
Die fertige Website bietet verschiedene Möglichkeiten sich über Design, Nachhaltigkeit und Kunst zu informieren und analoge Berührungspunkte zu finden. Gleichzeitig ist sie eine Plattform für Kreative, um ihre Projekte und Produkte zu präsentieren. Da wir in der technischen Umsetzung auf WordPress gesetzt haben, haben wir jetzt ein System, was wir durch Plugins, Bausteine des Page-Builders und selbst entwickelte Elemente immer weiter ausbauen können. Für jede neue Idee finden wir eine gute Lösung und sind in unserer Arbeit flexibel und unabhängig von einem Programmierer. Es entstand ein bunter Mix aus Videos, Bildern, Home Stories, Interviews und weiteren Inhaltstypen.
Entwicklung im Innen und Außen
Für die Darstellung der Aktivität einer sich immer weiterentwickelnden Gruppe Kreativer braucht es eine sehr flexible Website.
Das Kommunikationskonzept sieht es vor immer wieder neue Themen hervorzuheben und so den Fokus der Website zu wechseln. Eine Veränderung ist dringend erwünscht und die Website kann sich auch in ihrer Erscheinung je nach Schwerpunkt verändern. Die Website wird zur Bühne des Inhalts.
Partner mit ins Boot holen
Im ganzen Prozess hatten wir die Interessen unserer Partner im Hinterkopf. Die Aktivität des Think Tanks baut Stark auf der Kooperation mit Partnern auf, um die eigene Expertise auszuweiten und ein abwechslungsreiches Angebot anbieten zu können. Natürlich sind solche Partnerschaften immer ein Geben und Nehmen und gehen über die reine Bezahlung weit hinaus. So haben wir für die Website Formate entwickelt, die für unsere Partner bestimmt sind. Das sind Partner-Seiten, Gastbeiträge im Blog und gezielte Linksetzung – die Bühne auf der sich die Partner mit ihrem Fachgebiet präsentieren können.