In diesem Webdesign Projekt habe ich eine neue Website für die Stadtwerke Hürth gestaltet. Die Herausforderung im Designprozess war den Inhalten eine einfach zu verstehende Struktur zu geben und die Navigation benutzerfreundlich zu gestalten. Die Herausforderung für den Kunden war es sich von unrelevanten Inhalten auf der Website zu verabschieden. Ich konnte die verschiedenen Fachbereiche durch bessere Alternativen überzeugen.
Nutzerzentrierte Inhaltsstruktur
Was muss ich wissen, wenn …ich in eine neue Stadt ziehe? …ich ein neues Haus bauen möchte? …irgendwo hinfahren möchte? … einen Wasserschaden habe? …ich mit der richtigen Person sprechen möchte? In der Konzeptphase startete ich beim Use-Case der Seite. Der Nutzer sucht nach sehr speziellen Informationen der verschiedenen Abteilungen. Ich habe dieses Bedürfnis zu dem Ziel der Website gemacht und alle Inhalte im Sinne dieser Idee strukturiert und auffindbar gemacht.
Nutzerführung für Desktop und Smartphone
In diesem Projekt war eine Hauptzielgruppe der Pendler, der im Zug Informationen für seinen Hausbau recherchiert. Die Hauptthemen waren zum Beispiel die Klicks zu reduzieren, die er braucht, um alle wichtigen Informationen abzufragen und eine klare Kennzeichnung der Inhalte in der Navigation. Alle Telefonnummern, Adressen und Öffnungszeiten wurden an einer Stelle gesammelt. Für den öffentlichen Nahverkehr wurde ein Warnsystem für Verspätungen entwickelt und Streckeninformationen auf übersichtlichen Seiten bereitgestellt. Die Möglichkeit zwischen verschiedenen Buslinien zu navigieren führt zu einer einfacheren Handhabung der Website.
Foto: slavonstok – Fotolia